Ludwig Schröder

Unsere Herzen schlagen höher, wenn es um Handwerkskunst und familiengeführte Traditionsunternehmen geht. Als unser langjähriger Partner aus Uetersen, mit dem wir erfolgreich die Grenzen von Papier- und Lederverarbeitung verschoben haben, uns mit der Neugestaltung des Corporate Designs beauftragt hat, waren wir einfach nur begeistert.

Das Ergebnis ist eine prägnante, handgefertigte Wortmarke inklusive Numerologie, eine frische neue Hausfarbe sowie viele Anwendungsbereiche und Druckobjekte, die den Generationswechsel im Unternehmen begleiten und in die nächsten Jahre führen.

Seit jeher in Familienbesitz, wird Ludwig Schröder heute in der siebten Generation von Katharina Schröder mit großer Leidenschaft geführt.

2021
  • Logos
  • Typografie
  • Branding
  • Corporate
Zwei gelbe Kästen mit schwarzem Text; ein Kästchen trägt seitlich die Zahl 1825, während auf dem anderen Kästchen ein Teil des Textes WIG ODER, der auf Ludwig Schröder verweist, sichtbar ist. Der Hintergrund ist schlicht und hell.
Eine Nahaufnahme von gelb-weißem Briefpapier mit dem in Großbuchstaben aufgedruckten und geprägten Schriftzug „Ludwig Schröder“, der ein elegantes, minimalistisches Markendesign zur Schau stellt.
Eine Kollektion Markenbriefpapier für Ludwig Schröder, darunter Visitenkarten, ein Brief, Umschläge und Geschenkpapier – alles in Weiß und Gelb mit eleganter schwarzer Serifentypografie, die die Identität von Ludwig Schröder widerspiegelt.
Drei gelbe, rechteckige Boxen mit dem Text „Ludwig Schröder 1825“ in fetten schwarzen Buchstaben. Die Boxen sind auf einer hellen Fläche angeordnet und zeigen jeweils einen Teil des ikonischen Ludwig Schröder-Logos.
Eine flache Lage Markenbriefpapier von Ludwig Schröder, bestehend aus Brief, Umschlag, gelber Karte und gelber Schachtel mit schwarzer Schleife. Das Design zeichnet sich durch klare Typografie und die Jahreszahl 1825 aus.
Eine Sammlung von Marken-Schreibwaren für Ludwig Schröder, darunter Visitenkarten, Briefköpfe und Broschüren mit minimalistischem Design in Gelb und Weiß mit schwarzem Text und der deutlich sichtbaren Jahreszahl 1825.
PS