Eine Gruppe rechteckiger Boxen in verschiedenen Größen mit minimalistischem Design in Grau, Weiß und Schwarz mit orangefarbenen Akzenten und dem auf einigen von ihnen aufgedruckten Wort „Urban“, angeordnet vor einem schlichten Hintergrund.

Gmund Urban

Ausgestattet mit der modernen Materialität der neuen Papierkollektion URBAN aus dem Hause GMUND haben wir unsere Idee von Urbanität in Form eines Arbeitstools entworfen. Die Grundidee des Designs ist das Element der Linie – sie verbindet Dinge oder grenzt sie aus, die Zwischenräume füllen sich mit Baustoffen. Die gewählte Typografie bildet für uns die zweite Ebene und die Linie bekommt erst durch die Informationsebene ihre wahre Bedeutung. Die Farbwelt ist monochrom und wird durch eine kupferne Heissfolie akzentuiert. Bei diesem Projekt entwickelten wir nicht nur das Arbeitstool zur Präsentation des Papieres, sondern auch Messestände für London und Monaco und Tragetaschen.

2014
  • Branding
  • Corporate
  • Logos
  • Produkt Design
  • Packaging
  • Typografie
Fotos: Michael Pfeiffer
Neben einer offenen, strukturierten Schachtel mit weißem Innenteil liegt ein Satz eleganter Farbmusterkarten in Creme-, Grau- und Schwarztönen. Die Karten tragen Namen wie „Cement Grey“ und „Archison Powder“.
Eine Nahaufnahme von eleganten schwarzen Verpackungsboxen mit minimalistischen geometrischen Linien in Gold und kleinen Textakzenten, auf einer passenden schwarzen Oberfläche mit goldenen Designelementen.
Nahaufnahme minimalistischer Verpackungen und Drucksachen in neutralen Tönen mit klaren Linien und moderner Typografie. Eine Schachtel trägt die Aufschrift „Brasilia Dust“, und auf einem Zettel steht in hellorangefarbener Schrift „Architect Dust“.
Weiße und graue Verpackungskartons sind übereinander gestapelt, wobei der größte Karton vorne mit „Urban“ in Kupferbuchstaben beschriftet ist. Das Design zeichnet sich durch minimalistischen Text und klare Linien aus und sorgt für einen modernen, eleganten Look.
Eine Nahaufnahme von zwei im rechten Winkel zueinander stehenden Blättern Papier mit geometrischen Formen und Linien in metallischem Gold, minimalistischem Text und einem modernen, abstrakten Design.
Eine Nahaufnahme eines glatten schwarzen Umschlags mit scharfen Falten, platziert auf einer passenden schwarzen Oberfläche mit einem goldenen rechteckigen Rand und minimalem goldenen Text, wodurch ein moderner, eleganter Look entsteht.
Eine minimalistische Darstellung rechteckiger Verpackungen in Weiß-, Grau- und Schwarztönen mit klaren Linien, strukturierten Oberflächen und orangefarbenen Akzentumrissen, angeordnet in einer geometrischen, architektonischen Komposition auf weißem Hintergrund.
Minimalistische Verpackungsboxen in neutralen Farben mit klarer, moderner Typografie und einfachen Designs, angeordnet auf einer weißen Oberfläche; sichtbare Etiketten umfassen „Urban“ und „Cement Block“.
Zwei weiße Tragetaschen mit schwarzen Griffen hängen vor weißem Hintergrund. Auf der einen Tasche steht „Urban what?“, auf der anderen, teilweise sichtbar, „Gmuna who?“. Beide Taschen haben fettgedruckten schwarzen Text mit quadratischem Rand.
Eine beige Einkaufstasche mit schwarzen Griffen liegt auf einem weißen Untergrund. Auf der Tasche ist in fetten schwarzen Buchstaben der Text „Gmund who?“ aufgedruckt, der sich in einem Kastenrahmen befindet.
PS