Bunte, geometrische Flyer vom Paperlux Store liegen übereinander auf einem Tisch. Die Flyer sind in Pastelltönen wie Gelb, Grün, Rot, Lila und Blau gehalten und mit dünnen Linienmustern und fettem schwarzen Text über verschiedene Weltreisen und Reiseziele versehen.

Driving Conversations

When it became clear that the World Partner Forum 2020 by Mercedes-Benz Mobility could not take place in its usual form due to the pandemic, we developed the motto: “Driving Conversations” – a guiding idea that fosters connection when physical proximity isn’t possible.

Instead of one central event, a series of individual gatherings was held in various locations around the world. Our task was to create a visual identity that conveyed energy, exchange and brand presence in equal measure. The result was a flexible design system with modular elements, connecting signage and branding across venues – while allowing room for local character.

For the Vienna event, we used a more muted and refined color palette. In Japan, by contrast, we embraced bold and playful combinations – intentionally contrasting and full of personality.

As with all our projects, we paid special attention to the details that make a difference: small design gestures and charming moments that can’t be bought – only created.

2020
  • Event
  • Branding
  • Typografie
  • Packaging
  • Editorial
Eine flache Anordnung verschiedener Markenmaterialien, darunter Postkarten, Speisekarten, Schachteln, Umschläge und eine Flasche in Mintgrün- und Rosatönen mit modernen geometrischen Designs – perfekt, um durch kräftige Typografie Gespräche anzuregen.
Ein stilvolles Arrangement aus Markenbriefpapier, Speisekarten, Veranstaltungskarten, Landkarten, einer Weinflasche und einer Geschenkbox – allesamt für Gespräche während der Fahrt konzipiert – in Gelb-, Lila- und Weißtönen auf einer grauen Oberfläche mit modernen, minimalistischen Designelementen.
Ein farbenfrohes Arrangement geometrischer Papierstücke, darunter ein rotes Blatt mit einem Zickzack-Pfeil, gelb-weiße Flyer mit Text zu Fahrgesprächen sowie grüne und violette Formen, alles auf einer grauen Oberfläche ausgelegt. Oben rechts ist teilweise eine Schere sichtbar.
Eine grüne Sake-Flasche mit einem weißen Etikett mit japanischem Text liegt auf einer grauen Oberfläche, umgeben von bunten Papieren und Etiketten in Rot-, Mintgrün- und Blaugrüntönen, und regt durch ihre moderne, grafische Anordnung zum Gespräch an.
Bunte Papiere mit fettgedrucktem Text und abstrakten Mustern, teilweise in japanischen Schriftzeichen, sind auf einer grauen Fläche angeordnet – „Driving Conversations through art“. In der Mitte befinden sich zwei kleine, kuppelförmige Glasobjekte mit rot-weiß gesprenkelten Mustern.
Eine grüne Daruma-Puppe mit bemaltem Gesicht sitzt in der Mitte eines offenen, mintgrünen, blumenförmigen Papierpakets. Um sie herum befinden sich geometrische Blätter und Kästchen – Symbole für treibende Gespräche – in Rot, Mint und Weiß auf grauem Hintergrund.
Eine grüne Karte mit dem fettgedruckten schwarzen Text „SEE YOU NEXT TIME“ und einem großen Pfeil liegt auf rotem und grünem Papier mit geometrischen Mustern und vermittelt die Idee, Gespräche voranzutreiben.
Eine mintgrüne Karte mit dem Titel „Ein kleiner Leitfaden zur japanischen Sprache“ zeigt in schwarzer Schrift gebräuchliche englische Ausdrücke mit ihren japanischen Übersetzungen, perfekt für Gespräche im Auto, platziert auf rotem und weißem Papier mit abstrakten Mustern.
Mehrere gefaltete Stadtpläne mit Ortsverzeichnissen liegen auf einer grauen Fläche. Die Karten zeigen gelb, grün und violett schattierte Bereiche, auf denen Straßen und Flüsse sichtbar sind – ideal für Gespräche während der Fahrt, während man nummerierte Sehenswürdigkeiten erkundet.
PS